SOLMON
Wassersport Akademie

Das Short Range Certificate (SRC) Powerkurs Short Range Certificate (SRC)

Das "Short Range Certificate" (SRC) ist der "UKW-Funk-Schein" für die Hohe See. Mit diesem Schein erwirbst du die Berechtigung UKW-Funkgeräte an Bord deines Schiffes mitführen und benutzen zu dürfen.

Die Theorie-Prüfung

Die Theorie-Prüfung besteht - wie immer - aus einem Fragebogen mit öffentlich bekannten Prüfungsfragen.

1 von 12 Fragebogen

In der Theorie-Prüfung bekommst du einen von 12 verschiedenen Fragebögen vorgesetzt. Darauf findest du 24 "Ankreuz-Fragen"; also Fragen mit bereits vorgegebenen Antworten, von denen du die richtigen aussuchen und ankreuzen musst.

Alle Prüfungsfragen sind öffentlich bekannt und können vor der Prüfung geübt werden.

1 von 27 Funkmeldungen übersetzen

Neben dem Fragebogen musst du 1 von 27 Funkmeldungen aus dem Englischen ins Deutsche übersetzen. Auch diese Funkmeldungen sind im genauen Wortlaut bekannt und können zur Vorbereitung der Prüfung geübt werden.

Die Praxis-Prüfung

In der Praxis-Prüfung sollst du ein UKW-Funkgerät bedienen und einen Funkspruch in englischer Sprache absetzen.

Allgemeine Bedienung des Funkgeräts

Neben dem "Funken eines englisch-sprachigen Funkspruchs" wird auch die allgemeine Bedienung des UKW-Funkgerätes geprüft.

Dabei geht es um Schen, wie "Abwickung von Funkverkehr", "Prüfen der Funktionsfähigkeit des Funkgerätes", Anrufkategorien und deren Rangfolge, ... also nix wirklich Schlimmes

1 von 27 Funkmeldungen "funken"

In diesem Prüfungs-Teil musst du eine von 27 Funkmeldungen in englischer Sprache absetzen. (Englisch ist nun mal eine der wenigen internationalen Sprachen, die weltweit verstanden wird.)

Alle Funk-Texte sind öffentlich bekannt und können vor der Prüfung geübt werden.

GMDSS - SRC - Funkgerät

So erreichst du uns

SOLMON Wassersport Akademie
Kleine Wasserstr. 2a
18055 Rostock
Andrea Zander
(0381) 383 91 15
© 2007 - 2025 SOLMON Akademie, alle Rechte vorbehalten