SOLMON
Wassersport Akademie

»Was brauche ich wirklich?« Powerkurs - Short Range Certificate (SRC)

In der freien Wildbahn da draußen eiern jede Menge Gerüchte herum, was man zur Vorbereitung auf die Prüfungen für den "Küsten-Funkschein" (SRC; Short Range Certificate) nun braucht; und was nicht.

Wir schauen uns alles sehr gründlich an und zeigen dir, was du tatsächlich brauchst ... und wo du dann doch die eine oder andere Mark sparen kannst...

Downloads

Kostenloser und legaler Download der Prüfungsfragen

Was ich wirklich brauche...

Hier findest du eine Aufstellung der Kosten, die sich wirklich absolut ums Verrecken nicht vermeiden lassen.

0 Euro - Vorbereitung auf die Prüfungen

Prüfungs-Fragen
Zur Vorbereitung auf die Prüfung
0 Euro
kostenloser Download
Funktexte
Zur Vorbereitung auf die Prüfung
0 Euro
kostenloser Download
SUMME 0 Euro

ca. 80 - 90 Euro Prüfungsgebühren (je ca. 45 Euro pro Prüfung)

Prüfungsgebühr (Theorie)
variieren leicht wegen "Aufwandspauschalen" der verschiedenen Prüfungsausschüsse
45 Euro (+/- 10 Euro)
Prüfungsgebühr (Praxis)
variieren leicht wegen "Aufwandspauschalen" der verschiedenen Prüfungsausschüsse
45 Euro (+/- 10 Euro)
SUMME ca. 80 - 90 Euro
GESAMT ab 80 Euro

Dazu werden in aller Regel weitere Kosten kommen, denn du brauchst noch Praxis-Training am Funkgerät. Schaue dazu in den Abschnitt "Praxis".

Bei den allermeisten Fahrschulen kommen diese Kosten noch zusätzlich zur "Kurs-Gebühr" hinzu.

Na, wie ehrlich ist deine Fahrschule wirklich? Hat dir deine Fahrschule das VOR dem Kauf des Kurses verraten? Oder hat sie dich im Glauben gelassen, die "Kurs-Gebühren" würden die Kosten decken?

Und meistens schwatzen dir die Fahrschulen sogar noch weitere - völlig überflüssige - Kosten auf...

Für die Vorbereitung auf die Theorie-Prüfung brauchst du nichts weiter, als den Fragenkatalog und die Funktexte. Beides kannst du dir kostenlos und legal beim Erfinder der Fragen herunterladen.

Darüber hinaus brauchst du nichts - wirklich gar nichts - zwingend, um dich optimal auf die Theorie-Prüfung vorzubereiten.

Schon gar nicht brauchst du diese Prüfungen "Lehrbücher" oder "Fragebögen" kaufen...

Downloads

Kostenloser und legaler Download der Prüfungsfragen

Zur Vorbereitung auf die Praxis-Prüfung musst du nix extra kaufen. Allerdings wirst du ziemlich sicher einige Übungsstunden am Funkgerät brauchen.

Übungsstunde am Funkgerät
Zur Vorbereitung auf die Prüfung
ab 25 Euro pro Stunde
SUMME 0 - ??? Euro

Wenn du bereits einen Fahrschul-Kurs besuchst, sollten diese Kosten im Kurs enthalten sein.

Kalkuliere mit 2 Praxis-Stunden, in denen du den Umgang am Fungerät übst. Im Regelfall braucht man nicht mehr Stunden, um sich auf die Praxis-Prüfung vorzubereiten.

Auch auf die Praxis-Übungen kannst du dich zu Hause vorbereiten. Lerne die Funktexte und den generellen Umgang mit dem Funkgerät, BEVOR du deine Praxis-Stunden nimmst. Dann wirst du mit 1, 2 oder 3 Praxis-Stunden locker auskommen.

Wichtig! Achte darauf, dass die Zahl der Teilnehmer am Praxis-Training stark begrenzt ist. Ideal für dich sind 2 oder 3 Teilnehmer; dann ist der Lernerfolg optimal. Je mehr Teilnehmer, desto mehr Zeit wirst du brauchen, die du - natürlich ;) - auch bezahlen musst.

Was ich vielleicht brauche...

Hier findest du eine Aufstellung von Dingen, die dir das Leben leichter machen können. Nichts davon brauchst du zwingend zur Vorbereitung auf die Prüfungen. Also überlege gut, ob du es wirklich haben willst. Die Kosten für die Praxis-Stunden stehen hier wieder drin, weil sie variabel sind.

0 - 50 Euro - Vorbereitung auf die Prüfungen

Simulator (Software)
Zur Vorbereitung auf die Prüfung
ca. 50 Euro
Software für den Computer; erspart den "Praxis-Kurs"
Funkmeldungen als Lerntafeln
Zur Vorbereitung auf die Prüfung
ca. 10 Euro
Nicht mit "Funkmeldungen" verwechseln! Die kannst du kostenfrei herunterladen.
SUMME bis zu 60 Euro

ab 25 Euro pro Stunde Praxis-Training

Praxis-Stunde ab 25 Euro pro Stunde
SUMME 0 - ??? Euro
GESAMT ab 0 Euro

Diese Kosten sind extrem variabel, denn nichts davon brauchst du wirklich. Insofern liegt es allein bei dir, wie viel Geld du hier investieren willst.

Die Simulator-Software ist allerdings eine Überlegung wert: Sie ersetzt das "Praxis-Training" bei Fahrschulen vollständig. Wenn du also mehr als 2 Übungsstunden am Funkgerät verbringen willst, kann sie sich schnell rechnen...

Keiner der weiteren "Einkaufs-Tipps" ist für die Prüfung erforderlich.

Verwechsle nicht "Funktexte" und "Funkmeldungen"! Du musst in der Prüfung BEIDES (es sind zwei verschiedene Sachen) können.

Die Funktexte sind diese "Übersetzungs-Dinger"; die kannst du kostenfrei herunterladen.

Die "Funkmeldungen" sind diese "Mayday Mayday Maday"- oder "PAN PAN PAN"-Rufe, die du außerdem können musst. Und auch die kann man kostenfrei im Internet finden...

Info-Tafel-Set UKW-Funk: Deutsche und Englische Funkmeldungen

Hier findest du sehr übersichtliche Tafeln mit den englischen und deutschen Funkmeldungen (NICHT die "Funktexte"! Die kannst du kostenfrei herunterladen.)

Da die Funkmeldungen wirklich nur rudimentär sind, können wir sie nicht uneingeschränkt empfehlen.

Die abgebildeten Funkmeldungen reichen für den Einstieg, sind aber nur auf die wesentlichen Aspekte zugeschnitten. Man kann sie also gut als Gedankenstütze beim Lernen verwenden; allerdings auch nicht darüber hinaus.

Auch die Funkmeldungen kann man sich kostenfrei ergooglen, es gibt keine Notwendigkeit, sie zu kaufen; selbst wenn es "nur 10 Euro" sind.

Praxis-tauglich! Auch wenn wir sie zur Prüfungsvorbereitung nur bedingt empfehlen können: Die Tafeln sind einlaminiert, also wasserfest. Und das macht sie auch als "Gedankenstütze an Bord" oder als "Hilfe für Leute, die keinen Funk-Schein haben", durchaus praxis-tauglich; zumal sie sich wirklich nur auf die Notwendigkeiten beschränken und ohne den oft üblichen Ballast auskommen.

ggf. zzgl. Versandkosten

SRC - Tutor III - Die Lernsoftware und Simulation für SRC und UBI

Mit dieser Software kannst du die praktische Umsetzung der Funksprüche und die Bedienung der UKW-Funkgeräte am heimischen Computer üben.

Entweder ... oder ... ! Diese Software ersetzt das Praxis-Training in der Fahrschule vollständig.

Mehr als diese Software macht auch ein Praxis-Trainer nicht mit dir. Der einzige - allerdings wichtige - Unterschied lautet also: Muss es "Funkgerät anfassen" sein? Oder reicht dir auch "Draufklicken"?

ggf. zzgl. Versandkosten

Einzig die Lernsoftware ist mehr als einen Gedanken wert: Wenn du mehr als 2 Praxis-Stunden* am Funkgerät üben willst, fängt die Software an, sich zu rechnen. Allerdings entscheide dich im Sinne der Kosten-Nutzen-Rechnung für eines: ENTWEDER Software ODER Praxis-Training in der Fahrschule.

*) Nein, müssen musst du nicht. 2 Praxis-Stunden reichen locker zur Vorbereitung der Prüfung aus, wenn du vorher die Funktexte und Funkmeldungen zu Hause übst; und wenn du eine Fahrschule findest, in der die Gruppen-Größen möglichst klein (idealerweise 2 - 3 Teilnehmer) sind.

Was ich nicht brauche...

Hier findest du eine Aufstellung von Kosten, die dir keinen Vorteil bringen. Ja, du liest richtig: Der Theorie-Kurs bei einer Fahrschule bringt dir NULL Vorteile, erhöht aber das Risiko, durch die Prüfung zu fallen.

Paradox? Nein; denn die Prüfungsfragen sind so aufgebaut, dass man sie nur entweder mit "sturem Auswendig Lernen" ODER mit TIEFGRÜNDIGEM Fachwissen sicher beantworten kann. Alles dazwischen erhöht nur das Risiko von Durchfall. Und leider sind die meisten Fahrschul-Kurse so extrem kurz gehalten, dass wirklicher Aufbau von Fachwissen ausgeschlossen ist.

150 - 300 Euro - Theorie-Kurs in einer Fahrschule

Theorie-Kurs 100 - 300 Euro
SUMME 150 - 300 Euro

20 - 40 Euro - pro "Lehr-Buch"

Lehrbuch 20 - 40 Euro pro Buch
SUMME 20 - 40 Euro
GESAMT 120 - 350* Euro

*) Gemessen an typischen Preisen für "Funkschein-Kurse" im Jahr 2015.

Nichts davon brauchst du wirklich. Und manches erhöht sogar die Gefahr des Durchfalls in der Prüfung...

Nichts von diesen Dingen verschafft dir bei der Vorbereitung auf die Prüfungen einen Vorteil. Tatsächlich kann sich manches - beispielsweise Lehrbücher, Theorie-Kurs bei einer Fahrschule - sogar nachteilig auf deine Prüfungs-Chance auswirken.

Es gibt eine ganze Menge, was du zur Vorbereitung auf die Theorie-Prüfung nicht brauchst. Manches davon ist so gefährlich, dass es deiner Vorbereitung sogar schadet.

Das meiste ist aber - Gott sei Dank! ;) - "nur" verbranntes Geld. Wenn du das Zeug schon gekauft hast, dann leg's in den Schrank oder verschenke/verkaufe es. Du wirst es nicht brauchen, denn du hast unseren Powerkurs. Aber ein paar der Sachen werden so oft als "angeblich unbedingt notwendig" behauptet, dass wir darauf näher eingehen:

Ja, muss ich denn keinen Fahrschul-Kurs machen?

Nein.

Ein Fahrschul-Kurs ist nicht vorgeschrieben. Du musst die Prüfungen bestehen. Punkt. Was du dazu anstellst, ist allein deine Sache.

Warum sollte ich auf Lehrbücher verzichten?

Lehrbücher sind selbstverständlich sinnvoll. Wenn man viel Zeit mitbringt. Denn wie alles auf der Welt, braucht auch "Lehre" ihre Zeit. Monate. Jahre, vielleicht.

Wenn du diese Zeit hast, dann nutze Lehrbücher!

»Keine Zeit! Keine Zeit! - Ich will die Prüfung so schnell wie möglich schaffen!«

Wenn du die Prüfungen so schnell wie möglich schaffen willst, solltest du allerdings davon großen Abstand nehmen! Nichts - wirklich GAR NICHTS - ist in der Prüfung so gefährlich, wie Halbwissen.

Hüte dich vor Halbwissen! Das macht dich unsicher und fehleranfällig. Und damit gefährdest du deinen Prüfungserfolg.

Warum sollte ich auf Prüfungs-Fragebögen verzichten?

Oh, sollst du nicht: Wenn du weißt, welchen Fragebogen du in der Prüfung bekommen wirst, sind sie super-nützlich! Dann brauchst du nur die Fragen des einen Fragebogens lernen und bist perfekt vorbereitet.

Wie?! Du kennst den Fragebogen noch nicht?

Tja, dann wirst du wohl alle Fragen lernen müssen. Und das kannst du VÖLLIG KOSTENFREI mit dem kostenlos herunterladbaren Fragenkatalog machen.

Über die bereits beschriebenen Einsparungen hinaus kann man in der Praxis schlecht sparen.

Wenn du einen Fahrschul-Kurs besuchst, sind die Kosten für die Praxis-Stunden schon in den Kurs-Gebühren enthalten, so dass du sie nicht reduzieren kannst.

Hoffentlich, jedenfalls. Denn das ist leider keineswegs normal. Es gibt auch Fahrschulen, die sich die Praxis-Stunden extra bezahlen lassen.

Wenn du keine Fahrschule besuchst, wirst du sie vielleicht dennoch in Anspruch nehmen wollen: 2 - 3 Praxis-Stunden sollten hier ganz entspannt ausreichen, um ausreichend sattelfest für die praktische Prüfung zu werden.

Völlig überflüssiges Zeug wird dir im Wassersport an jeder Ecke angedreht. Und nur wenig davon ist wirklich billig.

Genereller Tipp Überlege dir stets sehr genau, ob du die Kohle für X oder Y wirklich raushauen willst. Schaue dich um! Vergleiche nicht nur Preise, sondern auch Angebote. Die fairen Angebote mit einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis findest du meistens im mittelpreisigen Segment...

So erreichst du uns

SOLMON Wassersport Akademie
Kleine Wasserstr. 2a
18055 Rostock
Andrea Zander
(0381) 383 91 15
© 2007 - 2025 SOLMON Akademie, alle Rechte vorbehalten