SOLMON
Wassersport Akademie

»Wie fange ich am besten an?« Short Range Certificate (SRC)

Wie bei allen Prüfungen im Wassersport legen wir dir die folgenden Verhaltensregeln dringend ans Herz:

  • 1. Informiere dich umfassend!

    Schaue dir an, was dich in den Prüfungen erwartet und was du dazu brauchst. Denke immer daran: »Wissen ist Macht! - Nicht-Wissen kostet dich bares Geld!«

    Je mehr du über die Prüfungen weißt, desto mehr kannst du gegen deine "Prüfungs-Angst" tun; und desto weniger leicht kann man dich über den Tisch ziehen.

  • 2. Setze dir ein Ziel-Datum!

    Lerne nicht einfach drauflos, sondern setze dir ein festes Ziel-Datum, an dem du die Prüfungen machen willst. Melde dich VOR DEM BEGINN DES LERNENS zur Prüfung an. Und schiebe die Prüfung nicht ewig vor dir her; denn dann wirst du sie vermutlich nie machen.

Brauche ich Lehrbücher?

Downloads

Kostenloser und legaler Download der Prüfungsfragen

Sich ausführlicher mit den Hintergründen des Funkbetriebs zu beschäftigen, ist sicherlich eine spannende Idee. Aber die Betonung liegt auf "ausführlicher". Wenn du also viel Zeit und Geduld mitbringst, sind Lehrbücher eine feine Sache.

Durchfall-Gefahr! Hüte dich vor Halbwissen!

Die Prüfungsfragen sind mal wieder so aufgebaut, dass du sie nur entweder auswendig lernen und bestehen oder mit ECHTEN und TIEFGRÜNDIGEM FACHWISSEN beantworten kannst. Hüte dich vor dem Zwischenweg mit prüfungs-gefährdendem (un-)gesundem Halbwissen! Hier besteht die größte Durchfall-Gefahr in den Prüfungen.

Wenn du also "Lehrbücher" kaufen und nutzen willst, dann richte dich auf mehrere Monate des Lernens ein.

Prüfungs-Tipp Lade dir den Fragenkatalog und die Funktexte herunter und lerne sie dann auswendig. Das ist für einen Einsteiger der sicherste Weg, um die bürokratischen und spitzfindigen Fragen der Prüfung sicher beantworten zu können.

Brauche ich eine Fahrschule bzw. einen Kurs?

"Fahrschule" ist nicht vorgeschrieben. Du musst die Prüfungen bestehen. Was du dafür tust oder lässt, ist deine Sache.

Es gibt keine Vorschrift, die dir den Besuch eines Fahrschul-Kurses vorschreibt. Insofern gilt nur eine einzige Regel: »Bestehe die Prüfungen!« Punkt. Was du dazu tust oder lässt, ist allein deine Sache. Niemand kann oder wird dir da etwas vorschreiben.

Vorbereitung auf die Theorie-Prüfung

Nein, die Vorbereitung auf die Theorie-Prüfung wird nicht einfacher, wenn du einen Theorie-Kurs besuchst.

Das hängt damit zusammen, dass du in den wenigen Stunden, die so ein Theorie-Kurs dauert, gar nicht das erforderliche Fachwissen aufbauen kannst, das man dir zu vermitteln versucht.

Hüte dich vor Halbwissen! Die Prüfungsfragen sind so aufgebaut, dass man sie entweder auswendig lernen oder mit TIEFGRÜNDIDEM Fachwissen beantworten kann. Alles dazwischen gefährdet deine Prüfungs-Chancen.

Tatsächlich erhöhst du sogar die Gefahr durchzufallen, denn die Sicherheit, die ein Theorie-Kurs vermittelt, ist für viele Kurs-Teilnehmer äußerst trügerisch.

Und sollte die Fahrschule auf die Vermittlung von Fachwissen verzichten (was in Anbetracht der typischen Kürze der SRC-Kurse die sinnvollste Strategie wäre), wird der Theorie-Kurs erst recht überflüssig. Denn dann geht es nur noch um das "Auswendig Lernen" der Prüfungsfragen. Und dabei kann dir die Fahrschule kaum helfen.

Vorbereitung auf die Praxis-Prüfung

Ja, da du in der Praxis-Prüfung vor einem "echten" Funkgerät sitzt, macht es sich sinnvoll, auch praktische Erfahrung zu haben.

Du brauchst nur praktisches Training; keinen "Kurs"! Im Regelfall reichen 2 - 3 Stunden locker aus, um die notwendigen Praxis-Kenntnisse zu erwerben.

Die Funktexte und die allgemeinen Dinge, wie "Abwicklung des Sprechfunkverkehrs", kannst du ohne Fahrschule zu Hause üben. Dazu brauchst du keine Fahrschule; zumal sie dir hier auch nicht helfen könnte, denn hier geht es um "Auswendig Lernen".

Es gibt auch Software Alternativ zum Besuch eines Praxis-Trainings kannst du dir auch Software zulegen, mit der du die Bedienung eines Funkgerätes am heimischen Computer üben kannst.

Gibt es reine "Praxis-Kurse"?

Das sind leider (noch) Stecknadeln im Heuhaufen.

Du bist der Kunde! Wenn du sowas nachfragst; und wenn sich genug Leute finden, die sowas nachfragen, dann wird es das auch bald weiter verbreitet geben.

Die Fahrschulen verdienen nur wenig an einem "reinen Praxis-Kurs"; noch dazu, wenn du dich darauf vorbereitest und die Funktexte und die Abwicklung des Sprechfunkverkehrs zu Hause lernst. Sie haben daher natürlich wenig bis gar kein Interesse, dir zu verraten, dass dies der kürzeste Weg für dich wäre. Und noch weniger Interesse haben sie, es dir anzubieten.

Es gibt allerdings durchaus Fahrschulen, die so langsam begreifen, dass der Kunde entscheidet, was auf den Tisch kommen soll. Frage also danach! Suche danach! Bestehe darauf! ... Dann findet sich auch oft ein Weg.

Downloads

Kostenloser und legaler Download der Prüfungsfragen

So erreichst du uns

SOLMON Wassersport Akademie
Kleine Wasserstr. 2a
18055 Rostock
Andrea Zander
(0381) 383 91 15
© 2007 - 2025 SOLMON Akademie, alle Rechte vorbehalten